5 Jahre HOLUNDERELFE

Es war Ende Oktober vor genau fünf Jahren, als ich mich mit der HOLUNDERELFE selbstständig gemacht habe. YAY! Was für ein Schritt. Er hat mein Leben sehr, sehr verändert … und ich bin ausgesprochen glücklich damit! So viele tolle Menschen habe ich in den letzten fünf Jahren und in der Zusammenarbeit für mehr als 20 Ausgaben kennengelernt.

Ich danke Euch allen, dass Ihr mich begleitet auf meinem Weg, dass Ihr die HOLUNDERELFE so gern mögt, dass ich tun darf, was ich liebe.

Was richtig, richtig großartig war: Ich wurde ausgerechnet an dem Tag, an dem ich mein 5. Jubiläum feierte, zu meinem Herzensprojekt interviewt – und zwar von den beiden Künstlerinnen Synje Norland und Julie Weissbach für ihre super schönen und wertvollen Podcast “Wahrhaftig & vehement”. Hört doch mal rein: Klick!

Von Herzen: DANKE!

Kristin

Natürlich haben mir meine Leserinnen, Autorinnen und viele Begeisterte im Laufe der Zeit und vor allem jetzt zum Jubiläum viele Fragen gestellt. Meine Antworten lest Ihr hier:

Was hast Du vor der HOLUNDERELFE gemacht?

Schon während meines Studiums (Pädagogik, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften M.A.) habe ich nebenbei in einer kleinen PR-Agentur gearbeitet. Nach meinen Abschlussprüfungen habe ich dann in einer der größten Kommunikationsagenturen Europas angefangen und habe dort mittelständische Unternehmen und Großkonzerne bei ihren Projekten rund um die interne Kommunikation beraten und betreut – fast zehn Jahre lang, zuerst in Dresden und seit 2008 in München.

2016 und 2017 habe ich dann zwei Nähbücher beim EMF Verlag in München veröffentlicht. Das war quasi mein Einstieg in die Kreativität. Der Wunsch nach etwas Eigenem wurde größer. Ich wollte kreativ sein, etwas erschaffen, das man auch anfassen kann – etwas, das Hand & Fuß hat, wunderschön ist und andere Menschen glücklich macht. Wie durch Zufall trat dann die Idee einer eigenen Zeitschrift in mein Leben.

Meine kaufmännische Berufsausbildung, mein Studium, meine Hobbys – eigentlich bildet mein ganzes voriges Leben die perfekte Basis für meine jetzige Tätigkeit als Verlegerin, Geschäftsführerin, Designerin, Marketingfrau, Versandexpertin, usw. Ich bin Generalistin und Autodidaktin. Das kommt mir sehr zu gute.

Wie findest Du neue Themen und Autoren?

Ich würde sagen, sie finden mich. Am Anfang wurde ich durch Erdmute Marciniak, die Herausgeberin der Zeitschrift Lavendelschaf (das Magazin gibt es leider nicht mehr) unterstützt. Sehr schnell wurden viele, viele inspirierende Menschen auf die HOLUNDERELFE aufmerksam und mittlerweile ist das Autorenteam so groß, dass ich sehr zurückhaltend bin, was Neuaufnahmen betrifft. Es haben schon mehr als 100 Autor:innen an nun 22 Ausgaben mitgewirkt. Und ich kann Euch sagen: Es ist mir eine große Freude!

Was ist das Besondere an der HOLUNDERELFE?

Die HOLUNDERELFE ist ein Herzensprojekt. Ich gebe das Motto einer Ausgabe vor und meine Autorinnen überlegen sich dann, was sie gern beitragen möchten. So entsteht eine Vielfalt der Beiträge, die ich als alleinige Person niemals vollbringen könnte. Das ist unglaublich, in welche ganz verschiedenen Richtungen meine Autorinnen denken.

Sie heißen übrigens Autorinnen (und nicht Redakteurinnen), weil sie über das schreiben, was sie selbst erfahren, gelernt und ausprobiert haben. Sie schreiben über das, was sie bewegt und berührt (nicht über Dinge, die sie selbst nur recherchiert haben).

Das Herzblut spürt man in jeder Ausgabe. Genau das macht die HOLUNDERELFE aus.

Was wünschst Du Dir für die Zukunft?

Gerade in einer Zeit, in der die Digitalisierung voranschreitet, brauchen wir auch etwas, voran wir uns festhalten können. Etwas, das uns erdet. Wir brauchen die Natur und wir sollten wieder mehr mit unseren Händen tun – und Schönes, Nützliches und Heilsames erschaffen. Dazu möchte ich mit der HOLUNDERELFE inspirieren.

Für das Magazin wünsche ich mir viele, viele begeisterte Leser:innen. Ich freue mich darauf, noch eine Menge Inspiration und Herzlichkeit in die Welt zu tragen!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen