Gratis für Dich
Zusätzliches Material und ergänzende Anleitungen zu unseren Ausgaben findest Du hier. Solltest Du Rückfragen haben, melde Dich gern bei mir.
Viel Freude mit den Extras!
Zusätzliches Material und ergänzende Anleitungen zu unseren Ausgaben findest Du hier. Solltest Du Rückfragen haben, melde Dich gern bei mir.
Viel Freude mit den Extras!
Magst Du Deinen eigenen Joghurt selbst herstellen und möchtest Deinen Joghurtbereiter selbst nähen? Hier findest Du die Nähanleitung.
Die zauberhaften Illustrationen zu Blattformen usw. von Jenny Oehme.
Wir freuen uns sehr, wenn Du das Stickbild stickst, das unsere Herbstausgabe ziert. Mit der Vorlage von Anne klappt es ganz sicher.
Ergänzung zum Beitrag im Herbstheft 2021 (Ausgabe 20)
Ich liebe Vogelbeeren. Du auch? Meine Autorin Birgit hat mich erst so richt darauf gebracht. Sie kreiert ganz tolle Rezepte. Weil nicht alle ins Herbstheft gepasst haben, findest Du hier einige mehr.
Ich freue mich sehr, Euch den Klöppelbrief zum Leseband in unserer Herbstausgabe zur Verfügung zu stellen – ebenso die gesamte Fotostrecke.
Für die Anleitung bzw. die Beschreibung der einzelnen Schritte schaut im Heft nach. Allerdings sind die Fotos nahezu selbsterklärend. Weitere Projekte von der HOLUNDERELFE-Autorin und Designerin Birthe Sülwald findet Ihr auf ihrer Website: birthe.eu
Schaut gerne mal vorbei! Viel Freude beim Klöppeln.
Achte beim Ausdrucken auf 100 % / tatsächliche Größe ausdrucken. Birthe hat als Grundlage Millimeterpapier genutzt. Daran kannst Du erkennen, ob die Größe stimmt.
Die fabelhaften Handschuhe für Radfahrer. Perfekt für warme Hände im Winter. Die Anleitung zum Nähen findest Du auf den Seiten 20/21. Beim Ausdrucken beachten: Nicht skalieren, sondern in Originalgröße (100%) ausdrucken.
Naturkosmetik fürs Haar (Beitrag von Johanna Ruschke, S. 37)
Alle Jahre wieder (Beitrag von Jenny Oehme, S. 16/17)
Den Jahreskreis zum individuellen Ausfüllen & Gestalten kannst Du hier herunterladen.
Upcycling-Projekt Hauself Nuri (Beitrag von Antje Tresp-Welte, S. 43)
Die Schnittmuster für den Elf oder die Elfe an sich findest Du hier, ebenso wie Schnittmuster für die Kleidung.
Beim Ausdrucken beachten: Nicht skalieren, sondern in Originalgröße (100%) ausdrucken.
Ein Hut tut gut (Beitrag von Susanne Bienert, S. 10/11)
Die detaillierte Fotostrecke zum Filzen eines Hutes findest Du hier.
Filzen für Weihnachten (Beitrag von Heidi Dietel, S. 54)
Du hast die kleinen, feinen Püppchen nach der Anleitung im Heft bereits angefertigt? Hier kannst Du die Anleitung fürs Nähen der Kleidung herunterladen.